Unterrichtsausfall stoppen
Beschlossen am 17.02.2018 beim 53. Landeskongress in Eberswalde
Die Jungen Liberalen Brandenburg fordern effektive Maßnahmen zur Entgegenwirkung des Unterrichtsausfalls an brandenburgischen Schulen.
Hierfür gilt es folgende Sondermaßnahmen umzusetzen:
- Neueinstellungen von Lehrerinnen und Lehrern für die Grundschule stärker an den Geburtenzahlen, bzw. von Lehrerinnen und Lehrern für die weiterführenden Schulen an den Schülerzahlen der Grundschulen orientieren
- Erhöhung der Vertretungsreserve von 3% auf 5%
- vorhandene Vertretungsreserven gehören zu 100% an die Schulen und nicht hälftig an Schule und Schulamt
- Lehrerinnen und Lehrer können freiwillig mehr als die gesetzlich festgelegte wöchentliche Stundenanzahl unterrichten, entsprechende mehr geleistete Arbeit ist gemäß der Tarifordnung zu entlohnen
- Entkopplung der Arbeitszeit von Vertretungslehrern von den Ausfallzeiten der beschäftigten Lehrerinnen und Lehrer
- Aussetzung des Geteilten Unterrichts (GU) für Lehrkräfte
- Angebote im Ganztagsschulbereich stehen verstärkt unter personeller Verantwortung von Vereinen und anderen Vertragspartnern