Beschlüsse

Bundeskartellamt! Was erlauben Bundeskartellamt?

Das Bundeskartellamt hat die DFL dazu gezwungen die TV-Rechte für die Bundesliga nicht mehr zentral zu vermarkten, dies hatte zur Folge, dass sich nun DAZN und SKY die Rechte für die Bundesliga teilen. Die JuLis Brandenburg sehen dies als sehr kritisch an, weil es trotz dessen keinen Wettbewerb zwischen den Anbietern gibt, aber der Verbraucher viel mehr zahlen muss. Die Monopolkommission der Bundesregierung sieht das genauso und kritisiert das Kartellamt.

Die JuLis Brandenburg fordern deshalb, dass die DFL von der „No-Single-BuyerRule“ kartellrechtlich befreit wird. Alternativ sollten vereinsbezogene Rechtemodelle geprüft werden wie sie in der NBA schon typisch sind. Dies würde Wettbewerb schaffen, dem Fan mehr Möglichkeiten einräumen und der Liga helfen.