Beschlüsse

Weltbeste Bildung auch für Fahrlehrer ermöglichen

Hinter jeder erteilten Fahrerlaubnis stehen Fahrlehrer, die Fahrschüler auf dem Weg zur bestandenen Fahrerlaubnis begleitet haben. Sie bilden sichere, umweltbewusste und verantwortungsvolle Autofahrer aus und sind somit unsere Superhelden der Straße!

Insgesamt dauert die Ausbildung zum BE- Fahrlehrer mindestens 12 Monate. Während dieser Ausbildung beträgt der pädagogische Anteil aktuell rund 50%. Konkret soll den angehenden Fahrlehrern gelehrt werden, wie man Unterricht plant, durchführt und auf die heterogenen Schüler Rücksicht nimmt. Eine realistische Umsetzung im Sinne von praktischen Anwendungen, ist weder vorgesehen noch möglich.

Vom Theorieunterricht direkt hinter die Doppelpedalerie - das darf nicht unser Anspruch an die weltbeste Bildung sein. Unsere Forderung daher: die Fahrlehrerausbildung muss mehr Praxisbezug beinhalten! Konkret fordern wir die Verlagerung der Praxisphasen in die Theorieausbildung.

Das Ziel sollte eine duale Ausbildung sein. Eine Abwechslung von theoretischem Inhalt mit praktischen Phasen zur Erprobung des Erlernten würde nicht nur den Lernerfolg steigern, sondern auch eine bessere Ausbildung der späteren Fahrschüler garantieren. Dementsprechend fordern wir eine Verlängerung der Ausbildung auf mindestens 1,5 Jahre.