Beschlüsse

Entlastung, Wachstum, Zunkunft - Steuerrevolution jetzt!

Die Jungen Liberalen Brandenburg fordern eine entschlossene Reform des deutschen Steuersystems, die die Steuerbelastung für Unternehmen und Bürger senkt, Investitionen fördert und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands stärkt. Wir fordern klare und konkrete Maßnahmen, die schnell und effektiv umgesetzt werden müssen, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zukunftsfähig zu machen.

1. Senkung der Unternehmensbesteuerung

Wir fordern eine sofortige Senkung des Körperschaftsteuersatzes von derzeit 15 % auf 10 %. Die Senkung der Körperschaftsteuer ist zwingend notwendig, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu sichern. Nur so können Unternehmen in Deutschland wieder vermehrt in Innovationen investieren und Arbeitsplätze schaffen.

2. Vereinfachung der Steuererklärung für Kleinunternehmer

Die Jungen Liberalen Brandenburg fordern die sofortige Einführung einer vereinfachten Steuererklärung für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von unter 500.000 EUR, basierend auf § 14 Umsatzsteuergesetz (UStG) und § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung). Es ist untragbar, dass Kleinunternehmer immer noch von Bürokratie und Verwaltungsaufwand erdrückt werden. Eine vereinfachte Steuererklärung entlastet nicht nur die kleinen Betriebe, sondern fördert auch die Existenzgründungen in Deutschland.

3. Erhöhung des Grundfreibetrags

Die Jungen Liberalen Brandenburg fordern eine deutliche Erhöhung des Grundfreibetrags auf 15.000 EUR für Ledige und 50.000 EUR für Verheiratete.. Es ist unerträglich, dass immer noch so viele Bürger durch die Einkommenssteuer belastet werden, obwohl sie das  Existenzminimum nicht überschreiten. Eine Erhöhung des Grundfreibetrags entlastet die Bürger und stärkt die Kaufkraft der breiten Masse.

4. Förderung von Investitionen durch steuerliche Anreize

Die Jungen Liberalen Brandenburg fordern die Einführung steuerlicher Anreize für Unternehmen, die in Forschung und Entwicklung investieren. Mindestens 10 % der Investitionssumme müssen als steuerlicher Abzug möglich sein. Deutschland muss der Innovationsstandort Nummer eins werden.

5. Reform der Mehrwertsteuer

Wir  fordern eine sofortige Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel und Hygieneartikel von 7 % auf 5 %. Diese Maßnahme entlastet die Bürger, insbesondere Menschen mit geringem Einkommen, und stärkt die soziale Gerechtigkeit. Es darf nicht länger hingenommen werden, dass Produkte des täglichen Bedarfs unnötig hoch besteuert werden. Zudem muss ein flexibles Mehrwertsteuersystem eingeführt werden, das  saisonale Anpassungen ermöglicht.

6. Digitalisierung der Steuererklärung

Die Jungen Liberalen Brandenburg fordern die sofortige Einführung einer verpflichtenden digitalen Steuererklärung für alle Steuerarten. Diese muss auf der bestehenden ELSTER-Plattform basieren und den bürokratischen Aufwand erheblich reduzieren. Steuererklärungen müssen schnell, effizient und digital abgewickelt werden – und das ohne Ausnahmen. Alle Unternehmen und Bürger müssen zur Nutzung dieser digitalen Plattform verpflichtet werden. Es darf keine Ausreden mehr geben, die Digitalisierung auf die lange Bank zu schieben.

7. Abschaffung der Gewerbesteuer auf Betriebsstätten

Die Jungen Liberalen Brandenburg fordern die sofortige Abschaffung der Gewerbesteuer auf Betriebsstätten gemäß. Diese Steuer belastet insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen und behindert deren Wachstum. Die Gewerbesteuer muss abgeschafft werden, um den Unternehmensstandort Deutschland zu stärken. Dies ist eine dringende Maßnahme, um vor allem jungen Unternehmen und Start-ups die Möglichkeit zu geben, in Deutschland erfolgreich zu wachsen und Arbeitsplätze zu schaffen.