Beschlüsse

Äußerer S-Bahnring

Der bereits im Bau befindliche Großflughafen Berlin Brandenburg International wird als größtes Infrastrukturprojekt Ostdeutschlands und einer der wichtigsten Jobmotoren der Region Berlin-Brandenburg bezeichnet. Das MIR stellt insbesondere die besondere Bedeutung der Verknüpfung des Luftverkehrs mit den anderen Verkehrsträgern, insbesondere dem Schienenverkehr und dem öffentlichen Personennahverkehr heraus. Im krassen Gegensatz dazu benötigen aber zum Beispiel Bürger aus Potsdam, Oranienburg, Bernau, Erkner und auch Strausberg mit dem momentan bestehenden Verkehrsanbindungen jeweils ca. eine Stunde um mit dem öffentlichen Personennahverkehr in Richtung Schönefeld zu gelangen, da „Umwege“ über Verkehrsknoten im Stadtgebiet Berlin einzulegen sind. Die Jungen Liberalen fordern auch, den brandenburgischen Bürgern des „Speckgürtels“ die Möglichkeit zu geben, sowohl an der zukünftig verbesserten Luftverkehrsanbindung der Region als auch an den zu erwarteten Chancen auf Arbeit partizipieren zu können. Dazu bietet sich ein zweiter, äußerer, mindestens halboffener S-Bahnring geradezu an, der die Reisezeit der Bürger des „Speckgürtels“ zwischen Potsdam und Oranienburg massiv verkürzen würde, insbesondere wenn man das Ziel verfolgt, den Luftverkehr mit den anderen Verkehrsträgern, speziell dem öffentlichen Personennahverkehr, zu verknüpfen. Neben den erwartbaren positiven Auswirkungen auf die jeweilige Wirtschafsentwicklung in den betroffenen Landkreisen sollten bei der Betrachtung Tourismusaspekte nicht vernachlässigt werden.