Energiespeicherung
Die JuLis Brandenburg fordern eine Stärkung der Forschung und Entwicklung im Bereich der Energiespeicherung.
Hierzu sollen die Hochschulen in Brandenburg als Forschungsstandorte weiter ausgebaut und technisch sowie personell stärker ausgestattet werden. Die Energiespeicherung soll an diesem neuen Standort technologieoffen erforscht und entwickelt werden. Die Zusammenarbeit mit der freien Wirtschaft soll über ein An-Institut gewährleistet werden, welches sich zudem mit dem Strukturwandel in der Lausitz beschäftigen soll.
Zudem soll sich das Land Brandenburg dafür einsetzen, dass die Doppelbesteuerung des Stroms infolge der Zwischenspeicherung wegfällt. Die JuLis Brandenburg fordern die einmalige Besteuerung bei der Abnahme des Stroms zum Speicher. Die zweite Besteuerung zwischen Speicher und Haushalt muss wegfallen, um die Forschung, Entwicklung und ebenfalls den Bau von Speicheranlagen zu ermöglichen und wirtschaftlich sinnvoll zu gestalten.